Aktuelles
Reitkultur #12 – Die Galopp-Pirouette
Die Pirouette als Prüfstein der Versammlung! Oberst Alois Podhajsky sagte schon treffend: "Einerwechsel, Piaffen und Passagen kann man kaufen, eine Pirouette muss man reiten..." In der Reitkultur Nr. 12, der letzten in diesem Jahr, findet Ihr meine Analyse über die Pirouetten. Welche Voraussetzungen braucht es? Wie ist die Hilfengebung in der Galopp Pirouette? Wie trainiere ich diese Lektion? Welche Fehler können entstehen und wie können diese korrigiert werden? Mit von der Partie ist meine Schülerin Mariette Wassibauer mit unserem "ehemaligen" Brilliant. Die Bilder wurden während eines Trainings bei ihr in Ungarn im Sommer von Lázló Kontli aufgenommen. Ich wünsche Euch viel Freude beim lesen!
Video auf Reiterjournal.tv
Reiterjournal.tv war zu Gast beim Reit- und Rennverein Walldorf e.V. und hat einen tollen Film über den Verein, das Trainerteam und die Trainingsangebote erstellt. https://vimeo.com/480964497
Bald ist Weihnachten!
Seid Ihr bereits auf der Suche nach dem passenden Weihnachtsgeschenk? Dann haben wir vielleicht etwas passendes für Euch zum Verschenken oder schenken lassen: Kappzaum Wiener Art: - dreigeteiltes Naseneisen mit 2 festen und 1 beweglichen Ring - mit einem weichen Polster unterlegt - verstellbarer Kinnriemen - verstellbarer Ganaschenriemen - [...]
Kooperation mit einer Schnurengurt-Manufaktur!
Seit geraumer Zeit trage ich mich mit dem Gedanken einen Schnuren Gurt zu kaufen. Als Kurz-Gurt sind sie leider nicht sehr oft zu finden und wenn dann mit horrenden Preisen. Nun habe ich endlich eine Schurengurt Expertin in meiner Nähe gefunden. Nina Wühle von Reiten-wie-am-Schnürchen fertigt Schnurengurte aus verschiedenen [...]
Biografie in der „Reitkultur“
Ich freue mich sehr, dass meine Biografie in dem Bookazin "Reitkultur" Ausgabe Nr. 11 veröffentlicht wurde. Christine Felsinger interviewte mich über meine Zeit im Reitinstitut und meine Karriere als Ausbilderin. Für die Fotos wurde Maresa Mader beauftragt und wir hatten Mitte Mai die Gelegenheit uns in Rotensol zu treffen. [...]
Wir sind umgezogen!
Seit dem 1. Oktober sind wir in unserem neuen Zuhause beim Reit- und Rennverein Walldorf angekommen! Die Stallanlagen des RRV Walldorf wurden vor kurzer Zeit modernisiert und wir haben dort die Möglichkeit mit unseren eigenen Pferden und den Berittpferden professionelles Training anzubieten. Die Anlage verfügt über eine 20x60m und [...]
Digital Training Nugget Nr. 1
Unser erstes "Digital Training Nugget" ist online auf Instagram. Zukünftig werden wir nicht nur auf YouTube sondern auch auf Instagram regelmäßige kostenfreie Training Nuggets, also kleine Goldstückchen veröffentlichen. Das erste handelt von der Vorhandwendung welche wir beim Longieren spielerisch dem "jungen" Pferd beibringen können, damit wir es später unter [...]
Geht das nicht billiger?
Qualität hat ihren Preis... ...denn guter Beritt ist eine Investition fürs (Pferde-)Leben... Oft liest man in Foren die Frage, „ob jemand einen guten Bereiter kennt, der junge Pferde sanft und pferdegerecht einreitet, am besten bei mir im Stall“ oder wir bekommen folgende Anfrage: „Ich habe Schwierigkeiten mit meinem Pferd. [...]
Neues von Brilliant
Unser ehemaliges Pferd Brilliant und seine neue Besitzerin Mariette Wassibauer sind weiterhin auf Erfolgskurs. Wie Ihr dem Facebook post von Mariette entnehmen könnt sind die beien Mitte Juli ihre erste Inter I gestartet und haben diese doch glattweg gewonnen. Außerdem üben die beiden fleißig die Einerwechsel, damit der Weg [...]
Erstes Training nach dem Lockdown
Endlich war es wieder soweit! Anfang Juli hatten wir unser ersten Trainingscamp für die Ungarischen Vielseitigkeitsreiter in Páty bei Budapest. Da die geänderten Flugpläne unsere Pläne durchkreuzt hatten konnte Patric nur jeweils eine halben Tag mit dabei sein. Am Dienstagnachmittag haben wir unsere Schüler bei den Dressuraufgaben unterstützt, am [...]
Trainingscamp der Vielseitigkeitsreiter in Babolna
Anfang März organisierten wir ein Trainingscamp für die Ungarischen Vielseitigkeitsreiter in Babolna. Freundlicherweise durften wir die Anlage des Staatsgestütes nutzen und somit konnte Patric zusätzlich zum Dressurtraining am Nachmittag Springunterricht geben. Unterstützt wurden wir von unserer Co-Trainerin Mariette Wassibauer welche mit Brilliant und einem Nachwuchspferd teilgenommen hat. Das Training [...]